Navigation auf uzh.ch

Suche

Fachstelle Studium und Behinderung

Angebote für Fakultäten und Doktorierende

Zusammenarbeit mit den Fakultäten

Die Fachstelle arbeitet im Bereich «Studium und Behinderung» eng mit den Fakultäten der UZH zusammen, mit dem Ziel, dass sich Studierende mit Behinderungen und/oder chronischen Erkrankungen bestmöglich auf ihr Studium konzentrieren und ihre Energien dafür einsetzen können. Die Zusammenarbeit fokussiert insbesondere auf:

Doktorierende mit Behinderungen und/oder chronischen Erkrankungen

Doktorierende mit Behinderungen und/oder chronischen Erkrankungen haben im Rahmen ihres Doktoratsstudiums Rechtsanspruch auf nachteilsausgleichende Massnahmen und können sich diesbezüglich von der Fachstelle Studium und Behinderung beraten lassen. Alle Informationen finden Sie hier Nachteilsausgleich für Studierende mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen.

Mitarbeitende und Angestellte mit Behinderungen und/oder chronischen Erkrankungen

Mitarbeitende und Angestellte mit Behinderungen und/oder chronischen Erkrankungen können sich für Beratung und unterstützende Angebote an die Abteilung Equality, Diversity und Inclusion wenden.

Die Abteilung Equality, Diversity und Inclusion  bietet zudem verschiedene Services «rund um das Thema Arbeiten mit Behinderung» an, z.B. UZH-interne Informations- und Sensibilisierunsangebote, Beratungsangebote für Dozierende und Führungskräfte, Testing und Feedback zur digitalen Zugänglichkeit.